Dachziegel lassen sich effektiv auch ohne den Einsatz eines Hochdruckreinigers säubern. Mit einfachen Hilfsmitteln wie Bürsten, Moosentfernern, Essig oder speziellen Reinigungsmitteln kann das Dach gründlich gereinigt werden.
1. Mechanische Reinigung
Elektrischer Moosentferner: Eine komfortable Alternative zur manuellen Bürste – besonders auf größeren Dachflächen.
Bürste oder Wurzelbürste: Ideal zum Entfernen von Moos, Algen und Schmutz. Eine harte Bürste oder spezielle Dachbürsten eignen sich besonders gut.
2. Essig gegen hartnäckige Verschmutzungen
Bei besonders starken Ablagerungen kann Essig eingesetzt werden.
Er hilft, organische Rückstände zu lösen, sollte jedoch sparsam verwendet werden, um das Material nicht anzugreifen.
3. Chemische Reinigungsmittel
Spezielle Dachreiniger auf chemischer Basis wirken tief in die organischen Verschmutzungen ein.
Moose, Algen und Flechten nehmen die Reinigungslösung auf und trocknen von innen heraus aus.
Anwendung:
Anschließend das Dach mit einem Gartenschlauch abspülen – ein Hochdruckreiniger ist nicht nötig.
Tipp:
Nach der Anwendung sorgt die natürliche Witterung (Regen, Wind, Sonne) für einen
Selbstreinigungseffekt. Die abgestorbenen Rückstände lösen sich allmählich und das Dach wird mit
der Zeit wieder sauber.