Fensterputzer, Glasreiniger oder Gebäudereiniger? – Die richtige Bezeichnung im Wandel der Zeit

Wenn es um saubere Fenster geht, sprechen viele vom „Fensterputzer“. Doch ist das eigentlich die richtige Bezeichnung? Und wie hat sich der Begriff im Laufe der Jahre in Deutschland verändert? In diesem Blogbeitrag klären wir die häufigsten Begriffe rund ums Thema Fensterreinigung – und was sprachlich korrekt ist.

1. Der gebräuchlichste Begriff: Fensterputzer

Der Begriff „Fensterputzer“ ist im alltäglichen Sprachgebrauch wohl am bekanntesten. Er beschreibt sehr direkt die Tätigkeit – das Putzen von Fenstern. Gerade im privaten Umfeld oder bei kleinen Gewerbekunden wird dieser Begriff häufig verwendet.

Sprachlich korrekt?

✅ Umgangssprachlich richtig
❌ Nicht die offizielle Berufsbezeichnung

2. Die offizielle Berufsbezeichnung: Gebäudereiniger

Wer den Beruf gelernt hat, nennt sich Gebäudereiniger. Die Ausbildung zum Gebäudereiniger ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Deutschland mit einer Dauer von drei Jahren. Fensterreinigung ist dabei nur ein Teilbereich, neben Fassaden-, Boden- oder Industrieanlagenreinigung.

3. Fachbegriff in der Branche: Glasreiniger

In Fachkreisen spricht man oft von Glasreinigern, wenn es speziell um die Reinigung von Glasflächen geht – also Fenster, Glastüren oder Glasfassaden. Auch in Stellenanzeigen oder auf Webseiten größerer Reinigungsfirmen taucht dieser Begriff häufig auf.

4. Wie sagte man früher in Deutschland?

Früher wurde oft vom Fensterputzer gesprochen – oder im Dialekt auch vom „Fensterwascher“. Gerade im städtischen Raum der Nachkriegszeit war der Beruf häufig mit Leitern oder Gerüsten verbunden, wenn große Altbauten geputzt wurden.

In Ostdeutschland war auch die Bezeichnung „Glas- und Gebäudereiniger“ geläufig, besonders in volkseigenen Betrieben.

5. Was ist richtig – und was falsch?

BegriffUmgangssprachlichFachlich korrekt
Fensterputzer
Glasreiniger
Gebäudereiniger
Fensterwäscher✅ (veraltet)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert