Warum die Dachrinnenreinigung so wichtig ist – und wie Sie teure Schäden vermeiden

Viele Hausbesitzer unterschätzen die Bedeutung sauberer Dachrinnen – bis es zu spät ist. Verstopfte Regenrinnen können zu massiven Schäden führen: Feuchtigkeit im Mauerwerk, Schimmelbildung, Frostsprengung, sogar Schäden an Dach und Fundament.
Mit einer regelmäßigen, professionellen Dachrinnenreinigung schützen Sie Ihre Immobilie effektiv – und sparen bares Geld.

Die Folgen verstopfter Dachrinnen

  • Wasserschäden an der Fassade – Regenwasser läuft über und durchfeuchtet Wände
  • Schäden an der Dachdämmung – durch Rückstau und Eisbildung
  • Gefahr von Schimmel & Algenbildung – besonders bei schlecht belüfteten Dachkästen
  • Gefährdung der Statik – bei dauerhaft feuchtem Mauerwerk
  • Kosten für Sanierung – oft mehrere Tausend Euro!

Eine verstopfte Dachrinne kann bis zu 80 % der Feuchtigkeitsschäden an Gebäuden verursachen – laut Bausachverständigen.

Ihre Vorteile mit unserer Dachrinnenreinigung

Im Gegensatz zu vielen „Billig-Anbietern“, die nur oberflächlich Laub entfernen, setzen wir auf:

  • Gründliche Reinigung per Hand & Spezialtechnik
  • Inspektion auf Risse, Undichtigkeiten & falsches Gefälle
  • Entfernung von Schlamm, Moos, Laub, Tiernestern u. v. m.
  • Auf Wunsch: Kamerainspektion & Fotodokumentation
  • Sicher & ohne Schäden – durch Arbeiten mit Seiltechnik oder Hubarbeitsbühne

Unser Wettbewerbsvorteil

Während viele Konkurrenten nur reinigen, bieten wir Ihnen einen kompletten Schutzservice:

  • Frühwarnsystem: Wir prüfen Ihre Rinne auf Schäden, bevor es teuer wird
  • Reinigung mit System: Keine Schnellreinigung, sondern nachhaltige Werterhaltung
  • Sicherheitsnachweis für Versicherungen & Verwalter
  • Auf Wunsch: halbjährlicher Wartungsplan – automatischer Service ohne Aufwand

Wann ist die beste Zeit für eine Dachrinnenreinigung?

  • Frühjahr: Entfernung von Herbst-/Winterrückständen (Moos, Eisrückstände)
  • Herbst: Nach dem Laubfall – zur Vorbereitung auf Frost und Winterstürme
  • Nach Starkregen oder Sturm: Sofortkontrolle auf Verstopfungen oder Schäden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert